Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ihre alten Klamotten helfen – Bolivienkleidersammlung 2018

Ihre alten Klamotten helfen

Für Sie sind es alte Klamotten – für Kinder und Jugendliche in Bolivien ist es die Eintrittskarte zur Schulbildung. Denn mit den Erlösen Ihrer gebrauchten Kleider ermöglichen Sie jährlich rund 2000 Kindern und Jugendlichen eine Schulbildung.

So helfen Sie mit Kleidung, die Sie nicht mehr tragen

Befüllen Sie unseren Sammelsack ganz einfach mit Kleidung oder Haushaltswäsche, die
Sie nicht mehr brauchen. Auch Schuhe, die Sie (paarweise gebündelt) dazu geben, helfen
uns weiter. Falls ein Sack nicht ausreicht oder unser Kleidersack Sie nicht erreicht hat:
Nehmen Sie einfach einen anderen. Wenn Sie die gesammelte Kleidung am Sammlungstag bis 9:00 Uhr – gut sichtbar – an die Straße stellen, dann werden wir sie abholen. Ihr Kleiderschrank wird überschaubarer und Sie geben jungen Menschen in Bolivien eine echte Bildungschance.

Somos muchos – Wir sind viele

Schon seit 1966 sammeln ca. 9.000 Jugendliche und Engagierte im gesamten Bistum
Trier Jahr für Jahr ehrenamtlich gebrauchte Kleidung. In dieser Zeit ist es uns gelungen,
Bildungseinrichtungen in Bolivien aufzubauen, die Kindern und Jugendlichen eine
echte Zukunftsperspektive geben. Dank Ihrer Unterstützung wird damit jährlich 2000 Jugendlichen geholfen, die sich sonst kaum eine Schulbildung leisten könnten.

Quelle: Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Diözese Trier